Ausflug ins Seniorenheim Stockerau – Thema „Gemeinschaft“

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1ET15 der Landesberufsschule für Elektrotechnik im Rahmen des Politischen Bildungsunterrichts einen Ausflug zum Seniorenheim in Stockerau. Der Schwerpunkt dieses Tages lag auf dem Thema Gemeinschaft und dem generationenübergreifenden Miteinander.
Im Seniorenheim wurden die Jugendlichen bereits von 22 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Seniorenbetreuerin Miriam und zwei weiteren ehrenamtlichen Begleitpersonen erwartet. Gemeinsam begab sich die Gruppe auf einen etwa 25-minütigen Spaziergang zum nahegelegenen Kloster St. Koloman. Dort wurden sie herzlich von drei Klosterschwestern empfangen. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto begann eine der Schwestern mit einer Führung durch die Klosteranlage.
Besonders eindrucksvoll war die Erzählung über den Pilger Koloman und dessen tragisches Schicksal, die die Schwester beim bekannten Holunderstrauch lebendig und berührend schilderte. Nach einem kurzen Halt am Friedhof lud die Klostergemeinschaft zu einer kleinen Stärkung mit Saft und Keksen ein. In entspannter Atmosphäre kam es zu weiteren Gesprächen und Begegnungen zwischen Jung und Alt.
Anschließend machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg zum Seniorenheim. Die Schülerinnen und Schüler begleiteten die Bewohnerinnen und Bewohner noch auf ihre Zimmer, bevor sie schließlich zur Schule zurückkehrten.
Der Ausflug war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Besonders die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von den Gesprächen, den Erzählungen und der Herzlichkeit der älteren Generation.
Der Tag machte deutlich, wie wertvoll gegenseitiger Respekt, Zuhören und gemeinsame Erlebnisse für das Verständnis und den Zusammenhalt in einer Gesellschaft sind. So wurde das Thema Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise erlebbar gemacht.