Ostern 2024 … heißt „Auf(er)stehen … Was verbirgt sich hinter diesen Worten?

Danke an Martin Aigner und den Schülern der dritten Klassen (3ET8+3ET9), die uns den tieferen Sinn von Ostern, der Auferstehung, näherbrachten.
Danke aber auch unsere Ehrengäste, die sich die Zeit genommen haben, zu uns nach Stockerau zu kommen, obwohl sie nicht wussten, was sie hier erwartet.
Begrüßen durften wir unter anderem:
Seitens der Bildungsdirektion NÖ:
SQM Mag. (FH) Johannes Tanzer, BEd
Vom RK NÖ:
Landesdirektor GSD Mag. (FH) Hannes Buxbaum
NÖJRK-Bezirksleiterin (Ko) SL Gudrun Cwojka
Vom Bereich ÖJRK im Generalsekretariat des ÖRK:
Günter Stummer (viele kennen ihn von den Workshops an unserer Schule zum Thema „humanitäres Völkerrecht!)
Von der Leitung der Kinderburg Rappottenstein:
Cornelia Seper, welche uns immer wieder den Besuch der Kinderburg Rappottenstein mit den Schülern zweier dritter Klassen in jedem Lehrgang terminlich ermöglicht.
Mit seinen Abschlussworten und Ostergrüßen bat der Schulsprecher Akar Yilmaz seine Mitschüler wieder kräftig für die KiBu zu spenden – die Spendensumme von knapp über €1.000.- bestätigt uns den Erfolg dieser JRK-Veranstaltung!
Ein frohes Ostern 2024 wünscht die Direktion, sowie RL Martin Aigner und JRK-Schulreferent Ing. Erich Jexenflicker.