Aktion der Schulsozialarbeit zum „Welttag der psychischen Gesundheit“

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und die WFMH (World Federation for Mental Health) rufen jedes Jahr am 10. Oktober zum Aktionstag „Welttag für psychische Gesundheit“ auf. An diesem Tag soll auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit aller Menschen aufmerksam gemacht werden. Viele Organisationen weltweit nutzen diesen Tag, um auch Informationen über psychische Erkrankungen zugänglich zu machen und die Solidarität mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen auszudrücken.
Wir Schulsozialarbeiterinnen haben dies zum Anlass genommen, auch an unseren Schulstandorten das Thema aufzugreifen und eine Pausenaktion durchgeführt. Neben vielen Infobroschüren und der Möglichkeit für Fragen und Gespräche gab es eine Mitmach-Aktion zur Fragestellung: „Was mir gut tut, wenn’s mir schlecht geht“: Alle Vorbeikommenden waren dazu eingeladen, ihre Top 3 bekannt zu geben. Anschließend an die Aktion wurden die Top 3 für den Standort ausgewertet – an der LBS Stockerau waren dies: 1. Schlaf 2. Soziale Kontakte (Familie, Freunde,…) 3. gutes Essen
Wir bedanken uns für die Teilnahme und das Interesse!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Diana & Daniela
