
Bildungsmesse Hollabrunn
Am 19. März 2025 fand zum 7. Mal die Bildungsmesse in Hollabrunn statt. Über 70 Aussteller boten eine Plattform für Schüler/innen, Absolvent/innen und Erwachsene um sich über Bildungsmöglichkeiten, Berufsbilder und Arbeitsplätze zu informieren. Auch die LBS Stockerau war mit einem Stand vertreten um den Lehrberuf Elektrotechnik vorzustellen. Mit vollem Einsatz betreuten vormittags Schüler/innen der 3AB2 […]

Registrierungsaktion Stammzellspende, 9. April 2025
Als freiwillige StammzellenspenderInnen registrieren können sich Personen zwischen 18 und 35 Jahren, die gewisse gesundheitliche Kriterien erfüllen. Pro Tag erkranken drei Menschen in Österreich an Blutkrebs. Stammzellen von gesunden SpenderInnen können in diesen Fällen Leben retten!

Besuch im Hohen Haus über die DemokratieWEBstatt
Die DemokratieWEBstatt ist das Onlineportal des österreichischen Parlaments für Kinder und Jugendliche. Politische Bildung und Demokratievermittlung sind die Themen der DemokratieWebstatt. Hier erfährt man wissenswertes über Politik, Demokratie, Gesetze & Wahlen. Die Schülerinnen und Schüler der 2ET10 konnten diesmal via Chat direkt mit Abgeordneten in Kontakt treten. Die Abgeordneten zum Nationalrat Sebastian Schwaighofer (FPÖ), Lukas […]

Skitag Lackenhof
57 SchülerInnen und 4 Lehrer starteten am 22. Jänner 2025 um 7.00 Uhr in das Skigebiet Lackenhof. Ein sonniger Tag erwartete die gut gelaunten Kursteilnehmer. Nach einen spaßvollen Tag im Schnee fuhren wir um 15.30 Uhr, sichtlich müde, wieder zurück nach Stockerau.

Weihnacht 2024
Im Einladungstext stand geschrieben:„Weihnacht 2024 …….was dürfen wir erwarten? – ist das alles gewesen?“ …. unsere Weihnachtsbesinnung war eigentlich ein Blick auf die Adventzeit, im speziellen ein Rückblick auf die Entwicklung des Adventkalenders mit beeindruckendem historischen Anschauungsmaterialien „alter“ Adventkalender. Dank Martin Aigner und einigen Schülern der dritten Klassen wurde uns der tiefere Sinn der Adventzeit […]

Stammzellenspende – Info_ÖJRK
„Gemeinsam Blutkrebs besiegen!!! – mit deiner Registrierung als Stammzellenspender:in!“…. so lautet das Motto der über das Jugendrotkreuz organisierten Infoveranstaltung zur Stammzellenspende.Um wieder möglichst viele junge Menschen über die Wichtigkeit einer Stammzellenspende zu informieren, fand am Donnerstag, dem 19.12.2024 wieder unsere, wie in den vergangenen Jahren bereits übliche Registrierungsaktion statt.19 Schüler:innen haben sich im Anschluss an […]

Erste Hilfe Fit Gütesiegel
Bereits das siebente Jahr in Folge wurde unsere LBS Stockerau mit dem Erste Hilfe Fit Gütesiegel ausgezeichnet.Wie in den Jahren zuvor, haben wir mit der Durchführung verschiedenster Maßnahmen (z.B.: 16-stündiger Erste Hilfe Kurs für SchülerInnen, „first aid“ im Englischunterricht, „richtiges Verhalten bei einem Elektrounfall“ im Laborunterricht, richtige Verwendung des schuleigenen Defis – vor allem auch, […]

ÖJRK-Info Vortrag „Auch im Krieg ist nicht alles erlaubt!“
Wer sich mit den Grundlagen und den wichtigsten Regeln des Humanitären Völkerrechts (HVR) vertraut machen möchte, ist bei Günter Stummer vom ÖJRK an der richtigen Adresse!In jeder der vier 3. Klassen gab es in diesem Lehrgang wieder einen sowohl für Schüler als auch für Schülerinnen interessanten halbtägigen Workshop von ihm zu diesem Thema.

Blutspendeaktion LBS Stockerau
Blutspenden ist die einfachste Möglichkeit, sein Bestes zu geben und dabei Leben zu retten. Ob nach einem Unfall, einer Geburt oder für PatientInnen mit schweren Krankheiten – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Warum ist Blutspenden so wichtig? Blut kann durch nichts ersetzt werden Blut […]

Lehrausgang 3ET1, Feuerbestattung Danubia Stockerau
Letzter Schultag im I. Lehrgang, 6. November 2024 Lehrausgang mit Klassenvorstand Ing. Erich Jexenflicker und Klassenlehrer Ing. Markus Stiedl Zu Fuß ging es wieder einmal zur „Feuerbestattung Danubia“ am Ortsrand von Stockerau. Ein Ort des würdevollen Abschieds. Was zählt, ist immer der Mensch!Die Feuerbestattung bietet den Angehörigen die Möglichkeit, den Verstorbenen bis zum letzten Schritt […]