Landeslehrlingswettbewerb 2023
Florian Steffek, Absolvent der LBS Stockerau, erzielte ein ausgezeichnetes Ergebnis beim Landeslehrlingswettbewerb 2023.Wir gratulieren herzlichst!
Florian Steffek, Absolvent der LBS Stockerau, erzielte ein ausgezeichnetes Ergebnis beim Landeslehrlingswettbewerb 2023.Wir gratulieren herzlichst!
Auch in diesem Lehrgang wurde für alle SchülerInnen aller zweiten Klassen die Informationsveranstaltung „Zivildienst und freiwilliges soziales Jahr“ durchgeführt.Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet die Möglichkeit, die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Zivildienstpflichtige können ein Freiwilliges Soziales Jahr anstelle des Zivildienstes leisten.Julia M. und Tobias B. vom Roten Kreuz Korneuburg gaben […]
Im Rahmen der am 21. November 2023 stattgefundenen Bezirkskonferenz des Jugendrotkreuzes, Schulbezirk Korneuburg wurde an die Leiterin der Kinderburg Rappottenstein, Cornelia Seper der Gesamtspendenbetrag von €25.000.- übergeben.Vizepräsident des ÖRK Hans Ebner erinnerte in seinen Worten zum Projekt ganz speziell an die im Mai stattgefundene Benefizmesse in Weißenkirchen in der Wachau, welche seitens unserer Schule organisiert […]
Die Firma Sonepar & Firma Gottwald überreichte der LBS Stockerau für den Einsatz im Unterricht neun Übungskoffer für den Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“.Vielen Dank für die Unterstützung.
Auch in diesem Schuljahr haben wir mit der Durchführung verschiedenster Maßnahmen (z.B.: 16-stündiger Erste Hilfe Kurs, „first aid“ im Englischunterricht, „richtiges Verhalten bei Elektrounfall“ im Laborunterricht, richtige Verwendung des schuleigenen Defis – vor allem auch, wo befindet sich dieser?, etc.) die notwendige Punktezahl zur Erlangung der Auszeichnung „Erste Hilfe Fit“ für unsere Schule bereits Anfang […]
Lehrausgang mit Klassenvorstand Ing. Erich Jexenflicker, letzter Schultag im I. LG, 8. November 2023Zu Fuß ging es wieder einmal zur „Feuerbestattung Danubia“ am Ortsrand von Stockerau.Ein Ort des würdevollen Abschieds. Was zählt , ist immer der Mensch!Die Feuerbestattung bietet den Angehörigen die Möglichkeit, den Verstorbenen bis zum letzten Schritt begleiten zu können und der Einäscherung […]
Auch in diesem Schuljahr haben wir es im II. LG geschafft, wieder mit den Schülern zweier dritten Klassen, die Kinderburg Rappottenstein zu besuchen.Besonderes „Highlight“ dieser Exkursion war: Wir kamen nicht mit leeren Händen zur Burg!SchülerInnen, Lehrer und Bedienstete sammelten im Vorfeld Spielsachen, vom einfachen Kartenspiel, Brettspiel, Puzzels, Bastelsachen etc. bis hin zum Wuzzler, welche wir […]
Am 7. November 2023, besuchte die 3AB1 das Landesgericht Korneuburg, um dort drei Verhandlungen beizuwohnen.Nachdem alle die Sicherheitsschleuse am Eingang passiert hatten, erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die folgenden Verhandlungen, sowie in die technische Ausstattung des Gerichtssaales. Ein Schüler durfte sich zur Richterin setzen und die Videotechnik bedienen.Aufmerksam verfolgten die Schüler und […]
Sicherheit geht vor!Am 6. November 2023 ging es für die Schüler der Klasse 3ET2 mit Klassenvorstand Andreas Hopfeld los in Richtung Standort der Firma DIN-Sicherheitstechnik, welcher im Jahr 2020 neu errichtet wurde. Nach einem herzlichen Empfang starteten interessante Vorträge zum Thema Notlicht/Sicherheitsbeleuchtung. Anschließend erhielten die Schüler einen spannenden Einblick in die Produktion der Sicherheitsleuchten im […]
Exkursion der 3ET1 mit Klassenvorstand Ing. Erich Jexenflicker und Klassenlehrer Ing. Michael Vilis Die Rotkreuz-Bezirksstelle Krems an der Donau befindet sich in der Nähe des Universitätsklinikum Krems. Im August 2020 wurde das alte Gebäude vollständig durch ein neues Dienststellengebäude ersetzt, welches nach dem neusten Stand der Technik geplant und ausgeführt wurde.Als Klassenvorstand der 3ET1 habe […]