Stammzellenregistrierung, 3. November 2025
Registrierung als Stammzellenspender:in – so einfach geht’s Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Registrieren können sich Personen im Alter zwischen 16 und 35 Jahren. Die Chance, dass zwei Personen passende Gewebemerkmale haben, beträgt 1:500.000. Nur zehn Prozent aller Registrierten werden als potentielle Spender:innen kontaktiert. Bevor die lebensrettenden Stammzellen aus dem Blut entnommen werden, wird die […]
Die Landesberufsschule für Elektrotechnik auf der Bildungsmesse in Stockerau
Bei der Bildungsmesse in Stockerau präsentierte sich die Landesberufsschule für Elektrotechnik mit einem informativen und praxisnahen Messestand. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern einen realistischen Einblick in den spannenden Beruf des Elektrikers zu geben und über die Inhalte und den Ablauf der Lehrausbildung zu informieren.Lehrlinge und Lehrkräfte der Schule standen den Besucherinnen und Besuchern dabei […]
Besuch beim „Tag der Schulen“ in der Dabsch-Kaserne Korneuburg
Die 2ET3 folgte der Einladung des ABC-Abwehrzentrums und nahm am 3. Oktober 2025 am „Tag der Schulen“ in der Dabsch-Kaserne in Korneuburg teil. Gemeinsam mit anderen Schulen erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die unterschiedlichen Verbände und Tätigkeitsfelder des Österreichischen Bundesheeres.Bei zahlreichen Stationen konnten unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden – etwa beim Erkunden […]
Sportunterricht im Freien
Egal ob Mountainbiken oder Orientierungswandern – unsere Schüler können im Sportunterricht viel Sauerstoff tanken…. hier die 3ET3 mit Ing.Vilis bei einer entspannten MTB-Runde zum Waschberg.
Generationen-Leseausflug der 1ET4 ins Altersheim Stockerau
Am 15. September 2025 besuchten die SchülerInnen der Klasse 1ET4 das Altersheim in Stockerau. Gemeinsam mit den BewohnerInnen ging es in den Garten hinter dem Seniorenheim, wo ein besonderer Austausch stattfand.In kleinen Gruppen setzten sich die SchülerInnen mit den SeniorInnen zusammen und lasen vorbereitete Fragen vor. Diese wurden anschließend gemeinsam beantwortet und führten zu spannenden […]
Sponsoring Firma Eaton
Unsere Schüler:Innen werden in Zukunft durch das Sponsoring der E-Ladestationen der Firma Eaton Austria GmbH im Spezialmodul „Erneuerbare Energien und Elektromobilität“ im Unterricht noch besser auf die kommenden Technologien im Bereich „Energiemanagement & Ladeinfrastrukturen“ vorbereitet. Die neuen Ladestationen werden in das Abschlussprojekt der Schüler:Innen der 4. Klassen implementiert und in Betrieb genommen, damit ein praxisorientierter […]
Exkursion der 4ETL6 durch die Ötschergräben
Am vorletzten Schultag starteten die Schüler der 4ETL6 zu einer Exkursion durch die Ötschergräben.Vom Ausgangspunkt Ötscherbasis in Wienerbruck starteten wir zu unserem ersten Ziel, dem Kraftwerk Wienerbruck. Nach 40 Minuten erreichten wir das Kraftwerk und wurden vom Kraftwerksbetreuer der EVN, Herrn Andreas Digruber herzlich empfangen. Direkt vor Ort begann Herr Digruber uns die Funktionsweise und […]
Mountainbike-Ausfahrt der 4ETL6
Am Mittwoch in der letzten Lehrgangswoche war es wiedermal soweit. Eine Schülergruppe der 4ETL6 begab sich mit Herrn Fachlehrer Heuer mit den schuleigenen Mountainbikes auf eine MTB-Ausfahrt.Die Tour führte durch die Stockerauer Au zum Kraftwerk Greifenstein. Nach einer kurzen Besichtigung der Außenanlagen, setzten wir unsere Tour über die Donau rund um den Donau-Altarm fort. Aufgrund […]
Tech-Dating an der LBS Stockerau
Die Landesberufsschule für Elektrotechnik veranstaltete am 16. Juni 2025 einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Tech-Dating“. Ziel der Veranstaltung war es, Mädchen für technische Lehrberufe zu begeistern. Neben ausführlichen Informationen zum Thema Elektrotechnik und Luftfahrzeugtechnik, durften die Lehrlingsanwärterinnen auch weitere Berufssparten wie beispielsweise KFZ Technik sowie Bau- und Möbeltischlerei kennenlernen. Das Team des Schülerwohnhauses […]
