Exkursion der 4ETL6 durch die Ötschergräben

Am vorletzten Schultag starteten die Schüler der 4ETL6 zu einer Exkursion durch die Ötschergräben.
Vom Ausgangspunkt Ötscherbasis in Wienerbruck starteten wir zu unserem ersten Ziel, dem Kraftwerk Wienerbruck. Nach 40 Minuten erreichten wir das Kraftwerk und wurden vom Kraftwerksbetreuer der EVN, Herrn Andreas Digruber herzlich empfangen. Direkt vor Ort begann Herr Digruber uns die Funktionsweise und Geschichte des Kraftwerkes Wienerbruck zu schildern.
Auch über sein Leben direkt am Kraftwerk seit mehr als 30 Jahren erzählte er uns einige Anekdoten. Abschließend machten wir noch eine Fahrt mit dem Schrägaufzug welcher – außer über den Wanderweg zu Fuß – die einzige Möglichkeit ist, das Kraftwerk zu erreichen.
Bei sommerlichen Temperaturen setzten wir unsere Wanderung durch die Ötschergräben Richtung Ötscherhias fort. Die Möglichkeit zur Abkühlung wurde von den Schülern gerne genutzt.
Angekommen beim Ötscherhias hatten sich alle Schüler eine Stärkung verdient bevor es den steilen Anstieg zum Stausee Erlaufklause zu bewältigen gab. Aufgrund der Hitze stießen einige Teilnehmer an ihre Grenzen, doch alle kamen wohlbehalten am Bahnhof Erlaufklause an. Von dort ging es mit der Mariazellerbahn zurück zum Ausgangspunkt Wienerbruck.
Eine tolle Leistung unserer Schüler, eine sehr interessante Führung durchs Kraftwerk und ein schöner Ausklang des Schuljahres war der Lohn der Exkursion.