Exkursion Technisches Museum Wien

Let’s make MINT female dachten sich einmal mehr unsere Schülerinnen der LBS Stockerau und besuchten kurzerhand den Workshop (Un)sichtbar – Frauen in Arbeit und Technik im Technischen Museum Wien. Pünktlich zum Öffnen der Pforten – besser gesagt – der Drehtür des TMW, fanden sich die Schülerinnen ein und starteten motiviert ihre Entdeckungsreise durch die vielfältigen „Corners“ des Museums. Ihr Interesse galt aber vor allem den Objekten, Modellen und interaktiven Stationen der Ausstellung „Energie“ (Strom).
Im Rahmen des Workshops diskutierten die Schülerinnen anschließend Begriffe wie Gender-Pay-Gap und Care-Arbeit. Gemeinsam mit den Workshop-Leiterinnen gingen sie der Frage nach welche Rolle Gender in Wissenschaft und Technik spielt. Am Beispiel der Biografie Lise Meitners und Margarete Schütte-Lihotzkys erfuhren die Teilnehmerinnen, welche bahnbrechende Pionierarbeit Frauen seit jeher leisten und wie ihr Wissen und ihre Kreativität – oft im Hintergrund – zur Technikgeschichte beitragen. Das Konzept der „Frankfurter Küche“ mit ihren rationalisierten Abläufen der Hausarbeit beeindruckte die Jugendlichen hier besonders.
Gegen Mittag ging es dann im wahrsten Sinne des Wortes „zügig“ zurück zur Schule, wo die engagierten jungen Damen einen weiteren wichtigen Auftrag zu erfüllen hatten.
Fazit der Schülerinnen: MINT ist unsere Lieblingsfarbe.