„Demokratie ist Arbeit – Keine Stimme ist verloren“

Die Schüler der 1ET1 und 1ET2 konnten im Rahmen des Demokratieworkshops unter dem Motto „Demokratie ist Arbeit – Keine Stimme ist verloren“ ihre politische Kompetenz und Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Im Rahmen von 4 Unterrichtseinheiten wurden 2 wesentliche Kernbereiche abgedeckt:
Theorieinput: Prinzipien des Wahlrechts, Wahlverfahren (Verhältniswahlrecht), Aufgaben und Kompetenzen des Nationalrates
In Gruppenarbeiten wurden anschließend persönliche gesellschaftliche und politische Vorstellungen in kleiner Gruppe abgestimmt um diese Ideen anschließend einer demokratiepolitischen Prüfung (= Wahl) zu unterwerfen.
Nach dem Workshop fühlten sich die SchülerInnen gut vorbereitet, um bei der Nationalratswahl, die für sie „beste Wahl“ zu treffen.
Ing. Vilis und Mag. Kadoun