ÖJRK-Info: Exkursion KiBu 3. Klassen

Auch dieses Schuljahr starteten wir noch rechtzeitig vor dem Tag der offenen Tür unserer Schule eine Exkursion mit den SchülernInnen aus den dritten Klassen zur Kinderburg Rappottenstein. Somit konnten sie am Tag der offenen Tür aktuell über unser KiBu-Projekt berichten und dieses den Gästen vorstellen. Die beiden Klassenvorstände Ing. Erich Jexenflicker und Ing. Johannes Gassner, sowie Religionspädagoge ROL Martin Aigner und Klassenlehrer Ing. Johann Reifschneider begleiteten die rund 50 SchülerInnen auf der Fahrt ins Waldviertel.
Danke an die beiden Mitarbeiterinnen der Kinderburg, CORNELIA SEPER (Dipl. Elementarpädagogin u. Elternbildnerin, Leitung) und BETTINA HOHL (Studium für Gesundheitsmanagement, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Initiative Kinderburg mobil), sie haben mit Ihren Erzählungen und Erfahrungsberichten sehr eindrucksvoll die Initiative „Kinderburg Rappottenstein“ präsentiert und auch das „Kinderburg mobil“ Projekt näher erklärt.
Beide Aktivitäten bieten Hilfe für Menschen, die mit dem Tod oder einer schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes umgehen lernen müssen. Sie werden vom Team des Roten Kreuzes dabei sowohl in therapeutischer als auch in menschlicher Sicht bestens unterstützt.
Nach dem interessanten Vormittag auf der Burg setzten wir unsere Exkursion am Nachmittag im EVN-Kraftwerk Theiß fort. Dort bekamen wir allgemeine Informationen zur Energiewirtschaft als auch spezielle zum Kraftwerk selbst, welches natürlich auch bei einem Rundgang besichtigt wurde.
Danke den EVN-MitarbeiterInnen, welche neben den vielen Informationen auch noch für unser leibliches Wohl sorgten.
Liebe Grüße
Ing. Erich Jexenflicker, JRK-Schulreferent