Exkursion der Klassen 4ETL3 und 4ETL4 nach Melk

Am vorletzten Berufsschultag unternahmen die Klassen 4ETL3 und 4ETL4 gemeinsam mit ihren Lehrern Reifschneider, Heuer, Stiedl, Gugerel, Steiner, Aigner und Bahtovic eine abwechslungsreiche Exkursion nach Melk. Vom Bahnhof aus ging es hinauf zur Gedenkstätte www.melk-memorial.org auf dem Gelände der Biragokaserne. Dort führten uns zwei Guides durch noch erhaltene Einrichtungen des KZ-Außenlagers Mauthausen. In Workshops wurden die am Ende des Zweiten Weltkriegs dort verübten Gräueltaten thematisiert und aufgearbeitet.
Nach einer Mittagspause in der Altstadt folgte eine touristische Führung durch das Stift Melk – beginnend bei der Kaiserstiege, über den prunkvollen Marmorsaal durch die Bibliothek bis hin zur barocken Stiftskirche. Den Abschluss bildete eine technische Führung durch die Firma Gottwald, die interessante Einblicke in ihre Arbeiten im denkmalgeschützten Stift gewährte. Die Vielzahl an technischen Einrichtungen – von der Brandmelde-, Alarm- und Notbeleuchtungsanlagen über MSR- bis hin zu KNX-Anlagen – ließ erkennen, welch hoher Planungsaufwand bei Umbauten notwendig ist. Veranschaulicht wurde dies anhand eines versteckt eingebauten Verteilers in der Wintersakristei.