ÖJRK-Info: Vorträge zum humanitären Völkerrecht sowie zu Zivildienst und freiwilliges soziales Jahr

zum humanitären Völkerrecht
Das Österreichische Jugendrotkreuz möchte möglichst vielen Menschen, insbesondere natürlich unseren SchülerInnen, die Grundidee des humanitären Völkerrechts, der Genfer Konventionen und der Menschenrechte, näherbringen.
Somit gab es auch in diesem Lehrgang wieder in jeder dritten Klasse einen halbtägigen Workshop von Günter Stummer (ÖJRK) zum humanitären Völkerrecht.
sowie zu Zivildienst und freiwilliges soziales Jahr
Was tun nach Beendigung meiner Lehrzeit? Zivildienst oder Bundesheer? Kann ich ein Jahr Erfahrungen in einer sozialen Einrichtung sammeln ohne mich schon beruflich festlegen zu müssen?
Diese und andere Fragen wurden auch in diesem Lehrgang in allen zweiten Klassen im Vortrag über den Zivildienst und das Freiwillige Sozialjahr beim Roten Kreuz aufgearbeitet.
Humanitäre Bildung endet nicht am Schultor und soziales Engagement sollte ein lebenslanger Begleiter sein. Dabei wollen wir unsere Jugendlichen mit unseren Infoveranstaltungen unterstützen.
Danke nochmals an alle Vortragenden!